Warum eine Oldtimer Kaufberatung Dir bares Geld spart

Tipps gegen ueberstuerzte Entscheidungen beim Oldtimerkauf
10 Tipps gegen die Torschlusspanik beim Oldtimerkauf
25. Juli 2017
Oldtimer als Winterwagen
Warum ein Oldtimer als Winterwagen vielleicht genau das Richtige für Dich ist
10. Oktober 2017

Warum eine Oldtimer Kaufberatung Dir bares Geld spart

Die Wichtigkeit einer Oldtimer Kaufberatung

„Ist eine Oldtimer Kaufberatung eigentlich wirklich notwendig?“

Diese Frage wird mir – und auch Günter – wirklich oft gestellt.

Nun ja, sagen wir mal so: Kommt drauf an. Worauf? Vor allem auf  Deine Risikobereitschaft im Hinblick darauf, auch mal einen Fehlkauf hinzunehmen.

 

Grundsätzlich gilt, dass Du den Oldtimerkauf natürlich auch ganz ohne Oldtimer Kaufberatung angehen kannst. Dann bewegst Du Dich allerdings sehr häufig mehr im Bereich des Hoffens als in dem des Wissens (vorausgesetzt, dass Du keine Oldtimerprofi bist). Denn, Du hoffst dann eben darauf, dass sich die Träume von günstigen Wunscholdtimer ganz zufällig bei dem ausgesuchten Exemplar erfüllen. Das kann selbstverständlich auch mal klappen.

 

Leider klappt es aber manchmal nicht. Unsere Erfahrung sagt uns sogar, dass es sogar sehr, sehr oft nicht klappt. Denn da gerade beim Oldtimerkauf beinahe immer Erinnerungen, Begeisterungen und die Einmaligkeit des speziellen Autos vor Dir im Spiel sind, kannst Du – genau wie viele andere Menschen auch- in dieser Situation vielleicht nicht ganz so sachlich denken, wie es genau dann vielleicht sinnvoll wäre.

 

Statt dessen hoffst Du. Und zwar insbesondere dann, wenn Du genauso einen Wagen vor Dir hast, wie Dein Vater ihn früher hatte – sogar in der gleichen Farbe mit den gleichen Polstern – dass der Wagen der jetzt vor Dir steht gut ist. Einfach, weil Du ihn jetzt und hier – einmalig – kaufen könntest (über die Fallen  der „einmaligen Gelegenheiten“ habe ich schon einen anderen Artikel geschrieben. Den findest Du hier)

 

Ausserdem fallen Dir jetzt all die guten Momente wieder ein, die Du in diesem Auto erlebt hast und Du stellst Dir dieses Gefühl vor, wie Du nunmehr in diesem Auto am Lenkrad sitzt und es Dir gehört.Ich weiß, dieses Gefühl fühlt sich richtig gut an.

 

Risikofaktor: Die Ausschaltung von Vernunft

 

Wer will sich dieses Hochgefühl durch versteckte Mängel dann noch nehmen lassen ? Ganz ehrlich? Fast niemand. Deshalb wirst voraussichtlich auch Du gegen jede Vernunft den Wagen als so zuverlässig und so solide ansehen, wie es Papas Wagen früher auch war. Denn immerhin hat Papa ja genau darauf früher geschworen.

 

Die Aussicht auf den gleichen so vertrauten Klang und den Geruch, den Du wiedererkennst bringen Dich zu der durch nichts begründeten Annahme, dass der Wagen auch sonst so gut ist, wie derjenige, den Dein Vater damals neu gekauft (und danach mit der Zahnbürste gepflegt) hat.

 

Das alles ist ziemlich vorhersehbar. Es ist nämlich schon hunderte Male passiert – und es wird ganz bestimmt auch weitere hunderte Male passieren. Ist es da nicht ratsam, sich mit einer guten Oldtimer Kaufberatung auf diesen Augenblick eingeschränkter Zurechnungsfähigkeit vorzubereiten?

 

Mein Freund Michael und die Leidenschaft

 

Ich habe einen wirklich lieben und allerdings auch sehr begeisterungsfähigen Freund, Michael. Der ist dem Oldtimerhobby sehr zugeneigt. Deswegen sind die verschiedenen Oldtimer Messen sein bevorzugter Freizeitlebensraum.

 

Allerdings laufen ihm da auch immer wieder die Wagen seiner Kindheit, seiner Jugend über den Weg. Manchmal aber auch nur diejenigen, die damals auch nur im Traumwagen-Quartett zu sehen waren. Und dann ist es auf der Messe bisweilen um ihn geschehen. Immer wieder erliegt er der Faszination der ausgestellten Oldtimer.

 

Jeder, der schon mal auf so einer Messe war weiß, dass es dort  nicht die Möglichkeit gibt, die Wagen auf eine Hebebühne zu nehmen. Meist kann noch nicht mal der Motor angelassen werden. An eine Probefahrt braucht man gar nicht erst zu denken. So konnte auch Michael natürlich weder gerade mal mal eine Verkleidung abbauen, noch ein Lenkspiel messen. Auch nach einem Auspuffbläuen zu sehen fällt aus. Er ist dann in diesen Situationen allein auf die Aussagen des Verkäufers und seine Hoffnung auf ein gutes Auto angewiesen.

 

Trotzdem kann auch das noch klappen. Denn natürlich gibt es viele seriöse und ehrliche Verkäufer. Aber leider nicht nur – es gibt eben auch die anderen… Genau deshalb kann so eine Situation eben auch in einem Debakel enden. So wie neulich. Da hatte Günter anschließend Michaels glänzenden Kauf untersucht und herausfinden müssen, dass der Wagen ohne große Restaurierungsarbeiten nicht einmal den TÜV-Segen erhalten würde.

 

Nach dieser Erfahrung hat mein Freund Michael dann eine sehr gute Entscheidung gefällt: Er wird sich jetzt erst einmal mit einer guten Oldtimer Kaufberatung einen Grundstock an Wissen und Know-How sowie etliche Tipps auch für die Prüfung auf der Verkaufsfläche aneignen. Und zwar, bevor es auf die nächste Oldtimer Messe geht und er das nächste Mal von einem Auto in dessen Bann gezogen wird.

 

Mit solchem Rüstzeug kann er auch schon dann, wenn der Wagen nur ausgestellt ist, erkennen, ob der Wagen ein ehrlicher Vertreter seiner Art ist oder nur für den Verkaufsprozess notdürftig aufpoliert wurde. Dann wäre das nämlich nur ein Blender.

 

Warum lohnt es sich absolut lohnt Geld für eine Oldtimer Kaufberatung auszugeben.

 

Ganz einfach, weil Du  – genau wie meinem Freund – dadurch einfach richtig viel Geld sparen wirst. Im Falle meines Freundes werden es viele 1000-er sein, die er in Zukunft nicht mehr in die falschen Wagen investieren wird. Ein enormer Effekt für eine deutlich günstiger zu bekommende Oldtimer Kaufberatung, der jeden einzelnen Euro, den er dafür ausgeben wird, vielfach rechtfertigt.

 

Was ich Dir ans Herz legen möchte:

 

Verschaffe Dir mit einer soliden Oldtimer Kaufberatung Expertenwissen. Das wird Dich sogar noch im Zustand euphorischer Begeisterung für einen speziellen Oldtimer vor allzu gewagten Abenteuern bewahrt. Ganz wichtig: Dieses Wissen solltest Du Dir auch selber aneignen. Denn den Mechaniker Freund hast Du treffsicher dann nicht dabei, wenn Du ihn wirklich brauchst.

 

Nämlich dann, wenn Du vor dem ersten Wagen, mit dem Dich Deine Eltern fahren ließen und mit dem Du dann Deine damalige Freundin nachts zum Baggersee gefahren hast, stehst und er nur noch heute auf dieser Messe zum Verkauf angeboten wird. Dann zählt es und dann kann Dich Deine Oldtimer Kaufberatung vor echtem finanziellen Schaden (und natürlich auch vor herben Enttäuschungen) retten.

 

In diesem Sinne: Immer gute Fahrt,

 

Uwe von Expert-Yourself

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.